Rum je 2cl 


Barbados


Bumbu The Original Rum 4,30 €

Bumbu The Original ist das Aushängeschild der Brennerei, die 1893 auf Barbados eröffnet wurde. Dort wird Zuckerrohr aus acht der weltweit besten Zuckerrohr produzierenden Ländern verarbeitet: Barbados, Bélize, Brasilien, Costa Rica, Dominikanische Republik, El Salvador, Honduras und Guyana. Die Rums reifen bis zu 15 Jahre, bevor sie mit natürlichen Aromen vermischt werden, wie es einst die Seefahrer aus dem 16. und 17. Jahrhundert machten. Diese mischten zu ihrem Rum karibische Früchte und Gewürze und nannten diese Mixtur „Bumbu“. 40%


Plantation Rum Barbados XO 20th Anniversary 5,10 €

Um das 20-jährige Jubiläum von Alexandre Gabriel als Master Blender bei Plantation zu ehren, wurde der Plantation XO 20th Anniversary aus einer Kombination von typischen, extra alten Melasse Rums aus Barbados kreiert. Der Rum reift zunächst viele Jahre in Bourbonfässern auf Barbados und wird dann in den Südwesten Frankreichs überführt, um dort in kleinen französischen Ferrand-Eichenfässern weiter zu reifen. Der Mix aus sog. tropischer Reifung und kontinentaler Reifung ist eine über hundert Jahre alte Prozedur, die als 'double aging' bekannt ist. Sie verleiht dem Rum eine ausbalancierte Geschmeidigkeit und Komplexität. Die tropische Reifung beträgt 8 -15 Jahre ehe die kontinentale Reifung von 2-10 Jahren folgt. Darunter neue Fässer aus Weißeiche, Bourbonfässer und für die Schlussreifung Ex-Cognacfässer aus Ferrand. 40%


Costa Rica


Ron Centenario Fundación 20 Aniversario 5,50 €

Diese Abfüllung entsteht im Solera-Verfahren, für das 6- bis 20-jährige Rums verwendet werden. Ursprünglich 1985 nach einem berühmten Rennpferd benannt, gibt es mittlerweile viele Abfüllungen aus der Brennerei, die ihren Rum selbst mit „The Spirit of Costa Rica“ bewirbt. Durch die besondere Lage zwischen Karibik und Pazifik entwickeln sich einzigartige Wetterbedingungen, die einen besonderen Einfluss auf die Reifung des Rums haben. Die Brennerei selbst legt sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit und das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter. 40%


Dominikanische Republik


Matusalem Gran Reserva 15 Rum 3,90 €

Der Matusalem Gran Reserva 15 Rum wird aus Zuckerrohrsaft hergestellt, der 6-8 Tage fermentiert wird. Nach der Destillation reift er für mindestens 15 Jahre im Solera-Verfahren in Bourbonfässern aus amerikanischer Weisseiche. Das Solera-System ist ursprünglich ein Verfahren zur Reifung von Sherry und hat seinen Namen vom spanischen 'solera' was 'am Boden liegend' bedeutet. Die Eichenfässer mit 520 Litern Fassungsvermögen werden übereinander gestapelt und aus der untersten Reihe wird etwa ein Drittel des fertig gereiften Destillats abgefüllt. Die dann teils geleerten Fässer werden im Anschluss mit jüngerem Rum aus der nächsthöheren Reihe befüllt, bis die oberste Reihe leer ist und mit neuem Destillat befüllt wird. Die dabei entstehende Vermischung von alten und jungen Rums wird als Vermählung bezeichnet. Ursprünglich kommt der Rum aus Kuba. Als jedoch wichtige Mitarbeiter und Miteigentümer unerwartet verstarben, versuchte man in den USA Fuß zu fassen und als auch dies nicht gelingen wollte, etablierten Claudio Àlvarez und Carmen Salazar ihren Ron Matusalem mit viel Engagement und Durchhaltevermögen nach und nach in der Dominikanischen Republik. Seit 2016 wird Ron Matusalem dort hergestellt. 40%


Jamaica 


Rum Artesanal Burke´s White Blend 3,50 €

Was das Aroma und den Geschmack angeht, überzeugt der Rum Artesanal Burke's White Blend auf ganzer Linie und kann es mit gereiftem Premium-Rum aufnehmen. Man empfindet ihn als kraftvoll und fruchtbetont. Noten von Apfel, Birne und Banane fesseln dich Aufmerksamkeit. Der „Funk“ von Jamaica Rum ergänzt dies gemeinsam mit einem leichten alkoholischen Biss. Außerdem offenbart der farblose Rum Artesanal Burke's White Blend Esternoten. Er wirkt eher trocken als süß und ist auf insgesamt nur 2.000 Flaschen limitiert.  61%


Kolumbien


Dictador Rum Icon Reserve 20 Jahre 6,30 €

Der kolumbianische Hersteller von Gin, Zigarren und Kaffee ist vor allem für seinen Rum bekannt. Dictador wurde im Jahr 1913 in Cartagena an der nördlichen Küste Kolumbiens gegründet. Man legt viel Wert auf eine sorgfältige Produktion und gut gehütete Rezepturen, die heute von der Familie Parra in dritter Generation fortgeführt werden. Der 20 Jahre alte Dictador Rum Icon Reserve wird aus der Fermentation von reinem Zuckerrohrhonig hergestellt und teilweise in Copper Pot Stills sowie teilweise in einer Continuous Steel Column Still destilliert. Gereift in Ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche und in Ex-Portwein-Fässern veredelt, wird der kolumbianische Rum mit 40% vol. in Flaschen abgefüllt. 


Mexico


El Ron Prohibido Reserva 12 Jahre 3,90 €

El Ron Prohibido 12 Solera ist ein auf Colum Stills destillierter Premium-Rum, der 12 Jahre im Solera-Verfahren in Mexiko hergestellt wird. Durch ein original Rezept aus dem XVIII. Jahrhundert und durch die Kombination mit verschiedenen geblendeten Rums, die in ehemaligen Weinfässern reiften, bekommt der Rum einen ganz eigenen Geschmack. Das Ergebnis ist ein Blend mit einer Vielfalt an Aromen und köstlichen Gerüchen. 40%




Nicaragua


Flor de Caña 7 Gran Reserva Rum 3,50 €

Flor de Caña Rum stammt aus Nicaragua und ist die einzige Rum Marke weltweit, die sich als 'slow aged' bezeichnen darf. Mit dieser Zertifizierung wird durch die US-Regierungsbehörde sichergestellt, dass es sich um einen natürlichen und nicht beschleunigten Reifeprozess im Eichenholzfass handelt. Der Rum wird direkt bei der San Antonio Zuckerfabrik am Fuße eines aktiven Vulkans produziert, die zur 1890 gegründeten „Compañía Licorera de Nicaragua“ gehört. Der Flor de Caña 7 Gran Reserva ist zwar der jüngste im Sortiment der mittelamerikanischen Produktionsstätte, heimst seit 2001 aber regelmäßig Preise auf Messen und Wettbewerben ein. Gereift wurde er in kleinen 180 Liter Weißeichenfässern und entwickelte einen vollen Geschmack mit komplexen Aromen. 40%


 

Thailand


Three Monkeys 2,50 €

Weisser Small-Batch-Rum aus Melasse. 40%


Trinidat


The Kraken Black Spiced Roast Coffee 3,50 €

Beim The Kraken Black Spiced Roast Coffee trifft der beliebte Spiced Rum aus Melasse Rums der Inseln Trinidad und Tobago mit Kaffeearomen zusammen. Das Original, ein Spiced Spirit, basiert auf einem bis zu zwei Jahre in Ex-Bourbonfässern gereiftem Melasse-Rum aus Trinidad und Tobago. Aromatisiert wird mit 13 Gewürzen und im Fall der aktuellen Variante mit Arabica-Kaffeebohnen. 40%

 

Venezuela 


Botucal Reserva Exclusiva Rum - Traditional Range 4,40 €

Der Reserva Exclusiva ist als das Flaggschiff der Traditional Range von Botucal aus Venezuela - international auch als Ron Diplomático bekannt. Er wird in der Dusa-Distillerie am Fuße der Anden in der Nähe eines Nationalparks hergestellt und ist ein Blend mit hohem Anteil von Zuckerrohrhonig, der zu 80% auf Pot Stills und zu 20% auf Column Stills gebrannt wird. Anschließend wird der Rum 8-12 Jahre in Ex-Bourbon-, Ex-Scotch- und frischen amerikanischen Weißeichenfässern gelagert. Das Ergebnis ist ein fruchtiger Rum mit schokoladigen Facetten. 40%


Botucal Mantuano Rum - Traditional Range 3,50€

Der Mantuano Rum gehört seit Ende 2016, Anfang 2017 zur Core-Range von Botucal - international auch als „Ron Diplomático“ bekannt -  und löst den Reserva Rum ab. Dabei orientiert sich der Botucal Mantuano Rum mit vielen Facetten am beliebten Aushängeschild Botucal Reserva Exclusiva. Geschmacklich erkennbare Noten von Trockenfrüchten, süße Vanille und Anklänge von Gewürzen sind unter anderem auf die acht Jahre lange Lagerung zurückzuführen, aber auch die Destillation in Batch Kettle, Column Still und Pot Still sind für das ausgewogene Zusammenspiel von Süße und Würze verantwortlich. 'Mantuano' bedeutet übersetzt so viel wie edler Ehrenmann. Wie alle Rums der Brennerei wird diese Abfüllung aus einem Mix aus Zuckerrohrhonig und Melasse hergestellt. 40%


Santa Teresa 1796 Solera Rum 4,70 €

Der Santa Teresa 1796 Solera Rum wird in der ältesten Distillerie Venezuelas hergestellt. Die Rohstoffe werden direkt vor Ort auf der gleichnamigen Hacienda hergestellt. Zur Feier des 200-jährigen Jubiläums der Hacienda im Jahr 1996 rief Alberto Vollmer Herrera, Familienangehöriger in vierter Generation, dazu auf, einen Rum zu kreieren, der die gesamte Handwerkskunst der letzten 200 Jahre in sich vereinen sollte. Das Ergebnis ist ein kräftiger und eleganter Rum. Ein Blend mit Rums von bis zu 35 Jahren, wird mithilfe des kunstvollen Solera-Verfahrens weiter zu einem trockenen, runden und ausgewogenen Rum verfeinert und zum Schluss drei Monate in französischen Limousin Eichenfässern nachgereift. 40%