Whisky - Highlands je 2cl


Ben Nevis 9 Jahre - 2012 Octave 9,40 € 

In der Octave Serie experimentiert Duncan Taylor mit dem Einfluss der Fassgröße auf die Reifung. Octave Fässer sind mit ca. 50 Litern nur ein Bruchteil so groß wie die gängigen Fassarten. Dadurch hat der Whisky mehr Kontakt mit der Fassoberfläche und reift intensiver. 55,5%

Limitiert auf 78 Flaschen!


Culdrain The Octave Whisky.de exklusiv 11 Jahre 2011/2022 6,90 € 

Auch dieser Culdrain gehört zur Octave Serie von Duncan Taylor und wurde exklusiv für Whisky.de abgefüllt. In der Reihe experimentiert der unabhängige Abfüller mit dem Einfluss der Fassgröße auf die Reifung. Octave Fässer sind mit ca. 50 Litern nur ein Bruchteil so groß wie die gängigen Fassarten. Dadurch hat der Whisky mehr Kontakt mit der Fassoberfläche und reift intensiver. Dieser Single Malt aus dem Hause Ardmore reifte 11 Jahre in Eichenfässern und wurde anschließend für neun Monate in einem Octavefass veredelt, welches aus einem ehemaligen Sherryfass angefertigt wurde. 53,8%


Dalwhinnie 15 Jahre 5,00 € 

Diese Abfüllung von Dalwhinnie ist einer der meistverkauften Classic Malts of Scotland. Das Aroma dieses Single Highland Malts zeigt Anklänge von Heidekraut und Torfrauch. Der milde, fruchtig-süße Geschmack leitet über zu einem exzellent langen Abgang. 43%


Fettercairn 12 Jahre 4,70 € 

Dieser 12-jährige Fettercairn gehört der neuen Range der preisgekrönten Destillerie mit Sitz im pittoresken Fettercairn Tal an. Auch auf das Flaschendesign wurde eine Besonderheit übertragen: Der Ring am Flaschenhals und die Rillen in der Flaschenschulter spiegeln die Außergewöhnlichkeit der Destillieranlagen wider. Noch heute trägt die Firma das unverwechselbare Logo mit dem weißen Einhorn. 40%


Fettercairn Warehouse 2 Batch 1 8,00 € 

In der Fettercairn Warehouse Collection werden kleine Batches aus besonderen Fässern aus den traditionellen Lagerhäusern der Highland Brennerei abgefüllt. Alle Fässer die für diese Abfüllung gewählt wurden reiften im Lagerhaus Nummer 2. Für das erste  Batch wurden von Hand ausgewählte Fässer miteinander vermählt. Auf das Flaschendesign wurde eine Besonderheit übertragen: Der Ring am Flaschenhals und die Rillen in der Flaschenschulter spiegeln die Außergewöhnlichkeit der Destillieranlagen wider. 49,7%

Limitiert auf 3600 Flaschen!


Glencadam 15 Jahre - 2006 White Port Cask Finish 12,20 €

Der Glencadam White Port Cask Finish stammt aus einer traditionsreichen Brennerei, die auch gerne mal neue Wege ausprobiert. Nur eine halbe Meile vom Zentrum der schottischen Stadt Brechin entfernt, wurde 1825 die Brennerei eröffnet, kurz nach dem das Brennen legalisiert wurde. Auch heute wird dort der Whisky noch wie 1825 produziert. Destilliert 2006, reifte die limitierte Sonderedition zunächst in Bourbonfässern und anschließend in weißen Portweinfässern. „Porto Branco“ oder weißer Portwein, basiert auf Weißweintrauben, was sich auch im Geschmacksprofil des 15 Jahre alten Single Malts widerspiegelt. 46%

Limitiert auf 3.684 Flaschen!


Glenmorangie Triple Cask Reserve Jahre 3,50 €

Glenmorangie Triple Cask Reserve wurde zum ersten Mal in drei verschiedenen Fassarten gereift. Ex-Bourbon-, neue ausgekohlte Eichen- und ehemalige Ryefässer kamen zum Einsatz. Dieser Single Malt eignet sich ausgezeichnet für den Einstieg in die Whisky-Welt und reiht sich in das Kernsortiment von Glenmorangie ein. Die Brennerei um Dr. Bill Lumdsen hat die höchten Brennblasen Schottlands, deren Hälse an eine Giraffe erinnern. Dadurch wird der Brennereicharakter der Single Malts aus der Highland Brennerei deutlich fruchtiger. 40%


Glenmorangie Original 10 Jahre 4,00 € 

Glenmorangie verwendet seine Fässer immer nur zweimal. Für das Flaggschiff im Sortiment, The Original, wurde der Malt in First- und Refill Bourbonfässern gereift. Die Abfüllung Original gehört in Schottland zu den meistverkauften Single Malts und ist jetzt im neuen Design erhältlich. 40%


Glenmorangie Original 12 Jahre 4,10 € 

Der Vorgänger dieser Glenmorangie Abfüllung gehört in Schottland zu den meistverkauften Single Malts. Der Original-Nachfolger wird durch 2 Jahre längere Reifezeit nicht weniger beliebt sein und ist jetzt mit 12 Jahren statt den ursprünglichen 10 Jahren Reifezeit erhältlich. Auch die Fasszusammensetzung hat sich leicht geändert und besteht jetzt aus First Fill Bourbon Fässern und besonderen Designer Casks aus luftgetrockneter amerikanischer Eiche, die aus den Ozark Mountains in den USA stammt. 40%


Glenmorangie Lasanta 12 Jahre 5,70 € 

Glenmorangie Lasanta gehört zur Extra Matured Reihe von Glenmorangie. Lasanta bedeutet im Gälischen soviel wie Wärme und Leidenschaft. Nach einer Reifung in Bourbonfässern, reifte der Single Malt in Oloroso- und PX-Sherryfässern nach. Durch dieses Reifungsverfahren erhält der Lasanta seinen runden, ausgeglichenen Körper. 43%


Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre 5,70 € 

Glenmorangie Quinta Ruban (gälisch Rubinrot) gehört zur Extra Matured Reihe der Brennerei. 2019 folgte eine Neuaufstellung der Reihe: Glenmorangie hat die Lagerzeit für den Single Malt ausgeweitet. So reifte dieser 14-jährige Single Malt zunächst für mindestens zehn Jahre in Bourbonfässern, bevor er anschließend in ausgewählten Portweinfässern nachreifte. Sowohl die Fasswahl als auch der Prozess des Single Malts bleiben unverändert, so dass der aromatische Charakter, der den Glenmorangie Quinta Ruban ausmacht auch erhalten bleibt. 46%


Glenmorangie The Nectar 16 Jahre 8,00 € 

Glenmorangie The Nectar ist der Nachfolger des beliebten Glenmorangie Nectar d'or, der neben einer neuen Fasszusammensetzung auch eine Altersangabe besitzt. Die neue Version des Single Malt Whiskys wird insgesamt 16 Jahre lang gereift und in verschiedenen Weinfässern veredelt, darunter Sauternes und Monbazillac aus Frankreich, Moscatel aus Spanien and Tokaji aus Ungarn. Auch das Design der Flasche und Umverpackung wurde überarbeitet und orientiert sich jetzt am Stil der Glenmorangie Core-Range. 46%


Loch Lomond Amarone Finish 6,90 €

Diese Sonderabfüllung wurde nach 14 Jahren Reifung von der beliebten Loch Lomond Brennerei weder kühlgefiltert noch gefärbt exklusiv für Whisky.de abgefüllt. Loch Lomond lagerte den 2010 destillierten Whisky in sorgfältig ausgewählten Amarone Rotweinfässern nach. Die neue elegante Club-Flasche wird in einer

schlanken Tube geliefert. Der Whisky ist das perfekte Beispiel für den typischen Loch Lomond Brennereicharakter in Verbindung mit den zusätzlich fruchtigen Facetten des Amarone Fasses. 46%


McClelland's Highland 3,50 €

McClelland's ist eine der beständigsten Marken aus den Tagen der alten Stanley P. Morrison Whisky-Dynastie. 1986 wurde sie als eine Reihe nicht identifizierter Single-Malt-Abfüllungen auf der Grundlage von vier schottischen Whisky-Regionen eingeführt: Islay, Highlands, Lowlands und Speyside. Die Highland Abfüllung ziert eine Zeichnung der Lochaber Hills in der Nähe der Stadt Fort William in den West Highlands. 40%


Teaninich Octave 13 Jahre 2009/2022 8,00 € 

Dieser Teaninich gehört zur Octave Serie von Duncan Taylor. In der Reihe experimentiert der unabhängige Abfüller mit dem Einfluss der Fassgröße auf die Reifung. Octave Fässer sind mit ca. 50 Litern nur ein Bruchteil so groß wie die gängigen Fassarten. Dadurch hat der Whisky mehr Kontakt mit der Fassoberfläche und reift intensiver. Der Teaninich verbrachte neun Monate im Octave Fass und wurde anschließend exklusiv für Whisky.de abgefüllt. 55,2%


The Corriemhor Cigar Reserve 6,10 € 

Master Blender Richard Paterson kreierte vor vielen Jahren diesen Whisky und nachdem der Vertrieb eingestellt wurde, übernahm die Peat’s Beast Ltd. die Marke und schuf einen Single Malt Whisky, der in Sherry und Bourbon Cask’s mindestens acht Jahre reifte – auch wenn er keine Altersangabe auf dem Etikett trägt. Ein Single Malt als idealer Begleiter für eine feine Zigarre. 46%


The Singleton of Glen Ord 15 Jahre Special Release 2022 13,30 € 

Dieser Singleton stammt aus der Glen Ord Destillerie und wurde für die Special Releases 2022 abgefüllt. Unter dem Motto 'Elusive Expressions' repräsentieren die diesjährigen Abfüllungen je eine Legende rund um ihre Brennerei.

Der Legende nach lebte einst eine Zauberin tief in den Höhlen des Flusses Ord. Als sich die Sonnenwende näherte, brachte sie mit ihrem Blick den Fluss zum Stillstand und verwob die Strömungen zu einem rubinroten Wein, welcher durch die Wasserquelle „The Singleton“ floss, und ihr einen und verführerischen Charakter verlieh. 54,2%


Wolfburn Northland 4,80 € 

Die alte Wolfburn Brennerei wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts geschlossen. Shane Fraser und Iain Kerr errichteten vor ein paar Jahren ganz in der Nähe in Thurso eine neue gleichnamige Brennerei. Wolfburn ist damit die nördlichste Brennerei auf dem schottischen Festland. Seit 2013 wird nun hier Whisky gebrannt.

Northland ist der Nachfolger des First General Release und regulär erhältlich. 46%


Wolfburn Morven 4,90 €

Der Wolfburn Morven ist die dritte ständig verfügbare Abfüllung der Brennerei. Im Gegensatz zu Aurora und Northland wird er aus leicht rauchiger Maische destilliert. 46%


Wolfburn Aurora 5,20 € 

Der Wolfburn Aurora aus der jungen Highland Brennerei wurde nach den Nordlichtern 'Aurora borealis' benannt. Mittlerweile ist der Sherryfassanteil in den Lagerhäusern der Highland-Brennerei Wolfburn so stark gestiegen, dass die Abfüllung aus jeweils 50% Bourbon- und Sherryfässern komponiert werden kann.


Wolfburn Langskip 5,50 € 

Der Wolfburn 'Langskip' wurde nach den Schiffen der Wikinger benannt, die einst die Meere vor der Nordküste Schottlands beherrschten. Durch seine Reifung in erstbefüllten Bourbonfässern erhielt der Single Malt Tiefe und Geschmeidigkeit. 58%


Wolfburn Vibrant Stills Ruby Port Hogshead Finish 10,10 € 

Exklusiv für den deutschen Vertrieb erscheint der Wolfburn 'Vibrant Stills' 7 Jahre. Durch die Reifung in First-Fill     und dem Finish in Ruby Port Hogsheads ist eine cremige, lebendige Besonderheit mit Noten von Vanille und Früchten entstanden! 50%

Nur 1200 Flaschen gibt es von ihm.


Wolfburn Kaunaz 10,30 € 

Die nordschottische Destillerie hat den sechsten Kylver abgefüllt: Kylver 6 nennt sich Kaunaz  und wurde mit 50% vol. abgefüllt. Der ist Kaunaz eine reine Bourbonfassabfüllung sein, mit Fässern aus dem Jahr 2014 – und damit der älteste Wolfburn bislang. Nur 960 Flaschen gibt es von ihm.