Whisky - International je 2cl
Deutschland
Baltach Wismarian Single Malt Whisky 6,80 €
Das Brauhaus an der Ostsee hat eine stolze 600-jährige Vergangenheit. Diesen Malt aus Mecklenburg-Vorpommern am besten gleich probieren. 43%
Bud Spencer by St. Kilian Distillers 4,70 €
Die Nachfrage nach dem Bud Spencer Whisky von St. Kilian ist so groß, dass die kleine deutsche Brennerei sie mit ihren eigenen Fassbeständen nicht mehr stillen kann. So besteht das zweite Batch des beliebten Whiskys, mit dem Hau-Drauf-Schauspieler auf dem Etikett, nicht nur aus hauseigenem St. Kilian Single Malt, sondern auch aus dreifach destilliertem Irish Whiskey aus den Beständen der Great Northern Distillery in Dundalk. 46%
Finch Distillers Choice Single Malt Smokey 6,40 €
Die schwäbische Brennerei Finch wird von Inhaber und Brennmeister Hans Gerhard Fink geführt. Für die Finch-Whiskys wird Getreide aus eigenem Anbau verwendet. Für diese Abfüllung verwendete Fink ausschließlich Gerstenmalz und Eichenrauchmalz. Nach der Destillation reifte der Malt mindestens sieben Jahre lang, zuerst in Weinfässern und anschließend in Fässern, in denen zuvor Islay Whisky lagerte. 46%
Finch Dinkel Port Black Label 7,50 €
Dieser Whisky der in Schwaben beheimateten Brennerei Finch ist wahrlich eine Besonderheit. Denn wie der Name schon verrät, wird der feine Tropfen nicht aus Weizen oder Gerste, sondern aus Dinkel hergestellt. Nach der mehrfachen Destillation in einer der größten Pot Stills Deutschlands darf der Roh-Whisky 8 Jahre in exquisiten Portweinfässern reifen. Dadurch erhält er sein äußerst fruchtiges Aroma, das mit süßen Rosinen die Nase betört. Zu dieser gehaltvollen Fruchtigkeit gesellt sich am Gaumen eine angenehme Note von zarter Bitterschokolade mit einem Hauch würziger Eiche. Den lang anhaltenden Abgang dominiert eine süßliche Dattelnote. 42%
Finch Single Malt Sherry Black Label 8,00 €
Finch Single Malt Sherry gehört zur limitierten Black Label Serie der Brennerei Finch im schwäbischen Heroldstatt. Im Gegensatz zu anderen Whiskys der Marke handelt es sich beim Single Malt Sherry um einen reinen Malt Whisky. Das Gerstenmalz kommt aus eigenem Anbau. Auf den kargen, steinigen Böden der Schwäbischen Alb gedeiht das Getreide besonders gut. Zusammen mit reinstem Wasser ist die ideale Grundlage für die Whiskyherstellung geschaffen. Hans-Gerhard Fink nennt seinen Whisky liebevoll „Schwäbischen Highland Whisky“ in Anlehnung an das Hochland der Alb. Nach der mehrfachen Destillation im eigens gebauten Pot Still darf der Single Malt 5 Jahre in ausgewählten Sherryfässern reifen. Das Ergebnis ist ein milder Whisky, der die Nase mit feinen Nuancen von Birnen, Biskuit und Karamell verwöhnt. Sein süßer Karamell-Geschmack verbindet sich auf der Zunge harmonisch mit intensiven Sherrynoten. 42%
Judas Priest 50 Heavy Metal Years Anniversary Edition by St. Kilian 6,90 €
ein Single Malt Whisky der St. Kilian Brennerei, der zu Ehren der 1969 gegründeten britischen Heavy-Metal Band Judas Priest abgefüllt wurde. Geräuchertes Buchenmalz zeichnet diese auf 12.300 Abfüllungen limitierte Auflage besonders aus. 47%
St. Kilian Barolo Cask 12,10 €
Flasche 370 von 693 gereift im BAROLO Fass Nr. 953 Destiliert 10.5.2017 - Bottled 03.12.18 - 52,9%
St. Kilian „Classic“ 5,40 €
Zum Großteil besteht dieser Whisky aus gemälzter Gerste. Er wurde mit 46% Vol. abgefüllt. So kommen die Aromen erst richtig zur Geltung. Durch die Kombination der unterschiedlichen Fasstypen entsteht ein abgerundetes Gesamtbild.
Der Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der goldige Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande. 46%
St. Kilian Signature Edition „Eleven“ 2019/2022 7,70 €
Die St. Kilian Signature Edition 'Eleven' Abfüllung legt den Fokus auf den einzigartigen Reflux Condenser im Lyne Arm der Pot Still von St. Kilian. Dabei werden aufsteigende Dämpfe noch vor Erreichen des Kühlers kondensiert, fließen zurück in die Brennblase und werden so erneut destilliert. Trotz dem Einsatz von Torfrauchmalz mit 54ppm sind durch die doppelte Destillation nur noch feine Akzente von leichtem Rauch im Liquid vorhanden. Die Reifung des Single Malts erfolgte in Ex-Tennessee Whiskeyfässern von Jack Daniel's. 46,2%
St. Kilian Signature Edition „Twelve“ 2017/2022 7,70 €
Für die St. Kilian Signature Edition 'Twelve' wurde ein vierjähriger Single Malt, der zum größten Teil in ehemaligen Moscatel de Setúbal Dessertweinfässer mit 225 Litern reifte, mit Whisky aus ehemaligen Jamaika Rum- sowie frischen amerikanischen Eichenfässern vermählt. Das limitierte Endergebnis präsentiert sich angenehm süß mit tropischen Fruchtnoten, Anklängen von Vanille und einem Hauch Rum. 50,8%
Terence Hill by St. Kilian - Mild Batch 01 4,40 €
Der Terence Hill Whisky von St. Kilian komplettiert nach der Bud Spencer Flasche die '4 Fäuste für ein Halleluja'. Mit den neuen Abfüllungen bekam auch der zweite der wortwörtlich schlagfertigen Schauspieler seinen Platz auf einer St. Kilian Flasche aus der unterfränkischen Brennerei. Dafür wurde hauseigener St. Kilian Whisky aus ehemaligen Rumfässern mit dreifach destilliertem Bourbonfass-gereiftem Irish Whiskey aus den Beständen der Great Northern Distillery in Dundalk vermählt. 46%
Terence Hill by St. Kilian - Rauchig Batch 01 5,70 €
Der Terence Hill Whisky von St. Kilian komplettiert nach der Bud Spencer Flasche die '4 Fäuste für ein Halleluja'. Mit den neuen Abfüllungen bekam auch der zweite der wortwörtlich schlagfertigen Schauspieler seinen Platz auf einer St. Kilian Flasche aus der unterfränkischen Brennerei. Dafür wurde hauseigener St. Kilian Whisky aus ehemaligen Rumfässern mit dreifach destilliertem Bourbonfass-gereiftem Irish Whiskey aus den Beständen der Great Northern Distillery in Dundalk vermählt. 49%
Dänemark
Stauning El Clásico 8,60 €
Statt zweier spanischer Fußball-Clubs treffen hier würziger Roggen und cremiges Gerstenmalz aufeinander. Gespielt wird mit den Aromen: Durch die teilweise Reifung in Wermutfässern zeigt sich der El Clásico herbsüß mit Trocken- und Zitrusfrüchten sowie gemahlenem Pfeffer. Definitiv Champions League würdig! 45,7%
England
Cotswolds 2015/2020 Single Oloroso Sherry Butt Germany Exclusive 7,50 €
Dieses herausragende Oloroso Sherry Butt wurde extra für den deutschen Markt in kräftiger Fassstärke abgefüllt. Jetzt probieren! 61,5%
Limitiert auf 630 Flaschen!
Indien
Amrut Bagheera 6,30 €
Der Amrut Bagheera, was auf Hindi 'schwarzer Panther' bedeutet, besteht zu 99% aus nicht-rauchigem sowie nur einem Prozent rauchigem Malz. Sein Finish erhält der Malt in Sherryfässern. Die indische Mythologie berichtet von Göttern und Dämonen, die in der Vorzeit den Ozean mit Hilfe der Berge durchmischten. Auf einmal sprang ein goldener Topf aus dem Wasser, der das Elexier des Lebens enthielt. Diesen nannten sie Amrut. Der moderne Amrut hat seine Wurzeln unmittelbar nach Ende der englischen Kolonialherrschaft 1948, als die Inder begannen, ihren eigenen Whisky zu brennen. 46%
Irland
Bushmills American Oak Cask Finish 3,50 €
Dieser Bushmills reifte zunächst in Bourbon- und Sherryfässern und erhielt anschließend ein Finish in speziellen Bourbonfässern. Die Bushmills Master Blenderin Helen Mulholland pflegt gute Kontakte zur Kelvin Cooperage in Kentucky, in der die Fässer speziell für die irische Brennerei zweifach ausgebrannt wurden, um einen noch weicheren Whiskey zu reifen. Der Single Malt mit dem speziellen Finish wurde anschließend mit dem klassischen dreifach destillierten Irish Grain Whiskey verheiratet, um zusätzliche trocken-würzige Aromen zu erhalten. 40%
Bushmills Causeway Collection Cuvée Cask 10 Jahre 2010/2021 6,90 €
Bushmills Cuvée Cask ist eine weitere Edition in der Causeway Collection. Diese ist von dem Naturschauspiel Giant's Causeway inspiriert welches aus rund 40.000 Basaltsäulen besteht die einen Damm bilden. Der limitierte Single Malt Whiskey reifte zunächst acht Jahre lang in Oloroso Sherry- und Bourbon-Whiskeyfässern, bevor er in französischen Cuvée Weinfässern zwei weitere Jahre nachreifte. Anschließend wurde er in Fassstärke abgefüllt. 54,8%
Connemara Peated 3,50 €
Der Connemara ist einer der ganz wenigen rauchigen irischen Single Malt Whiskeys. Kein anderer irischer Whiskey vereint kräftigen Torfrauch mit süßen Früchten und Vanille so harmonisch wie Connemara. Mit verbundenen Augen würde man sich auf die benachbarten schottischen Inseln versetzt fühlen. 40%
Dingle Single Malt 5,20 €
Die irische Dingle Brennerei wurde 2012 von den drei Bier-Brauern Oliver Hughes, Liam LaHart und Peter Mosley gegründet. Nachdem der Single Malt für einige Jahre nur in kleineren Batches abgefüllt wurde, folgt nun die erste Standardabfüllung für das Kernsortiment. Der dreifach destillierte Malt Whiskey reift zu 61% in PX Sherryfässern und zu 39% in klassischen Bourbonfässern. 46,3%
Dingle Single Pot Still Batch 4 10,30 €
75% Bourbon und 12% Oloroso Sherry Casks: Das vierte Single Pot Still Release von Dingle ist da! Direkt genießen. 46,5%
Irish Single Malt XO Part II 19,90 €
2017 abgefüllt von Daily Dram für die „The Nectar of Daily Dram“ - Serie 49,3%
Jameson Stout Edition 3,50 €
Gewagter Fassaustausch zwischen Jameson und einer Brauerei. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen. Das müssen Sie probieren. 40%
Jameson Black Barrel 3,80 €
Jameson Black Barrel wurde in dreierlei Fassarten gereift. Neben amerikanischen und europäischen Eichenfässern wurden auch zweifach ausgebrannte Bourbonfässer verwendet. Dadurch wird die Black-Edition aus Grain und Pot Still Whiskey noch komplexer und tiefer im Geschmack. 40%
Kinahan's Kasc Project 3,50 €
Mit 'The Kasc Project' wagt Kinahan's neue Wege in der Whiskey-Reifung. Eigens angefertigte, sogenannte 'Hybrid-Fässer' wurden für die Lagerung verwendet. Die Dauben der Fässer sind aus den fünf verschiedenen Holzsorten geschnitten: portugiesische, amerikanische, französische und ungarische Eiche, sowie Kastanie. Daraus wurden die Fässer gebaut, die vielfältige Noten an den Whiskey abgaben. 40%
Proper 12 3,50 €
Proper No. 12, der Whiskey des irischen Kampfsportlers Conor McGregor entstand in Zusammenarbeit mit dem Master Distiller David Elder. Der Whiskey aus gemälzter und ungemälzter Gerste wurde dreifach destilliert und reifte anschließend in ehemaligen Bourbonfässern. Benannt wurde er nach Dublins Postbezirk Nummer 12, wo McGregor aufgewachsen ist. 40%
Skibbereen Eagle Single Grain Irish Whiskey 3,50 €
Süße Crème brûlée, süße Gewürze und süße Mandelnoten zeichnen diesen entspannten Single Grain aus. Fans süßer Whisk(e)ys sollten zugreifen! 43%
Waterford Hock Head 1.1 2017/2021 8,00 €
Die irische Waterford Brennerei hat eine Herangehensweise an die Whiskyherstellung, die sich stark an der Weinherstellung orientiert. Man verwendet nur die Gerste, die an einem bestimmten Ort geerntet wurde, um so das 'Terroir' der Region einzufangen. Die Gerste für diese Abfüllung stammt von der Farm Hook Head, wo die Gerste auf Lehmböden heranwächst und von einem extrem maritimen Terroir inklusive salziger Stürme und Meeresbrise geprägt ist. Um möglichst wenig vom 'Terroir' zu verlieren, wird Waterford Whisky im Gegensatz zu anderen irischen Whiskeys nur zweifach destilliert. Die Reifung erfolgt in erstbefüllten Bourbonfässern sowie frischen amerikanischen und französischen Eichenfässern und Süßweinfässern. 50%
West Cork Original Blend Bourbon Cask 3,00 €
Ein angenehm milder Blended Whiskey. Ein klassischer Ire im besten Sinne! 43%
West Cork Virgin Oak Cask Finished 3,50 €
Ein leichter Genuss mit würziger Eiche im Nachklang. Probieren Sie diese irische Kreation. 43%
West Cork 16 Jahre 5,70 €
Der 16-Jährige West Cork Single Malt Whiskey reift vollständig in Bourbonfässern. Er ist der Nachfolger der Serie von 12-jährigen West Cork Single Malts, die mittlerweile nicht mehr produziert werden.
Das junge Unternehmen West Cork setzt bei der Whiskeyherstellung stark auf Handarbeit: Den größten Teil der Geräte zum Maischen, Fermentieren und Destillieren hat das Team selbst gebaut. Dabei ist sie die einzige Brennerei auf der grünen Insel, die für ihren Whiskey ausschließlich selbst gemälztes Getreide verwendet. 40%
Japan
Kaikyo Hatozaki Pure Malt 5,00 €
Wirklich ein japanischer Whisky?
2017 hat die Kaikyo Destillerie in Japan begonnen ihren eigenen Single Malt Whisky - mit Copper Twin Pot Stills - zu brennen. Da dieser noch reift, greift die Destillerie auf Blended Whiskys und Pure Malt Whiskys zurück, deren Herkunft unbekannt ist.
Der Hatozaki Pure Malt besteht natürlich zu 100% aus Malt Whisky
Die Frage, ob der Blended Malt wirklich japanischer Whisky ist, kann folglich noch nicht mit Sicherheit beantwortet werden. Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass die Destillerie japanische Whiskys verwendet. 46%
Nikka Days 4,00 €
Die Abfüllung Nikka Days wurde aus weichen Grain Whiskys der japanischen Brennereien Miyagikyo und Yoichi geschaffen. Japanischer Whisky erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch geschmacklich können die Whiskys mit den schottischen Abfüllungen mithalten. 40%
Nikka Miyagikyo 7,80 €
Der Nikka Miyagikyo erhielt seinen einzigartigen Geschmack durch ein abschließendes Finish. Für die Nachreifung wurden vor allem Sherryfässer verwendet. 45%
Suntory Chita 4,80 €
Suntory Chita ist der Grain Whisky, der für viele aus Malt und Grain Whisky geblendete Abfüllungen von Suntory verwendet wird. In der Brennerei Chita werden drei verschiedene Grainarten hergestellt, die anschließend in verschiedenen Fassarten reifen.
Grains aus Weißeichenfässern, spanischen Eichenfässern und Weinfässern ergeben in diesem Fall den ersten japanischen Single Grain. 43%
Suntory Hibiki Harmony 9,70 €
Der Suntory Hibiki Harmony hat ein besonderes Flaschendesign: Die 24 Vertiefungen stehen jeweils für eine Stunde des Tages sowie für jeden Monat des japanischen Mondkalenders. Für das Flaschenetikett wird handgeschöpftes Echizen-Papier verwendet, das vierfach bedruckt wurde. Japanese Harmony wurde aus besten Malt und Grain Whiskys der Suntory Brennereien kreiert. 43%
Suntory Toki 3,50 €
Der Suntory Toki ist ein Blend Whisky aus den drei Brennereien von Suntory. 'Toki' bedeutet übersetzt 'Zeit'. Der Name symbolisiert die Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Im Gegensatz zu den restlichen Suntory Blends setzt Toki seine Schwerpunkte auf den Single Malt von Hakushu und den schweren Chita Grain. Dazu kam in spanischen und amerikanischen Eichenfässern gereifter Yamazaki Single Malt. 43%
Togouchi Sake Cask Finish 5,70 €
Diese Abfüllung von Togouchi besteht nur aus japanischen Whiskys, die ein dreimonatiges Finish in hauseigenen Sakefässern erhielten. Sake ist im Volksmund auch als Reiswein bekannt. Da Reis ein Getreide ist, hat Sake mehr Ähnlichkeit mit einem Bier. Vom Geschmack her erinnert Sake an trockenen Sherry. 40%
Kanada
Canadian Club 2,90 €
Der in schönem Gold schimmernde Canadian Club Original ist, wie der Name bereits vermuten lässt, das Flaggschiff und der erste Whisky der Destillerie aus Walkerville in der kanadischen Provinz Ontario. Der Blend reift mindestens drei Jahre in Eichenfässern und entfaltet in dieser Zeit seinen geschmeidigen und weichen Charakter mit angenehm würzigen Noten. Nicht umsonst bezeichnet ihn die Destillerie als „smooth and oaky“ 40%
Canadian Club 12 Jahre 3,50 €
Ein vollmundiger, glatter Whisky versteckt sich in der Flasche von Canadian Club. Der 12-jährige Classic Whisky lagerte in ehemaligen Bourbon-Fässern, die zuvor mit Holzkohle behandelt wurden. Dadurch etabliert der Tropfen eine sagenhafte Komplexität, die auch bei der World Spirits Competition in San Francisco überzeugen konnte. Diese überreichte dem 12 Jahre Classic Whisky von Canadian Club 2020 eine Goldmedaille. 40%
Schweden
Mackmyra Scorpions 6,30 €
Rock n Roll für Ihren Gaumen verspricht der leckere Scorpions Single Malt der Mackmyra Destillerie. Gleich probieren! 40%
Mackmyra Svensk Rök - Amerikansk Ek 6,80€
Der Mackmyra Svensk Rök / Amerikansk EK Swedish Single Malt Whisky wurde mit viel Liebe zum Detail hergestellt und verkörpert eine der experimentellen Abfüllungen der skandinavischen Brennerei. Die Mackmyra Distillery hat sich mit charaktervollem Whisky aus Schweden einen Namen gemacht, bei dem keine Mühen gescheut werden. So lässt die Firma beispielsweise bei der Auswahl des Getreides und bei der Lagerung sowie Nachlagerung gern der Kreativität freien Lauf. Deshalb kann sich der moderne Mackmyra Svensk Rök / Amerikansk EK Swedish Single Malt Whisky ohne Weiteres gegen die etablierte Konkurrenz aus Schottland oder Irland behaupten. Das Erfolgsgeheimnis dieser Premium-Abfüllung mit dem einzigartigen Charakter erschließt sich im Namen. So bedeutet „rök“ im Schwedischen Rauch, und mit „amerikansk ek“ spielt man auf die Reifelagerung in amerikanischer Eiche an. 46,1%
Mackmyra Moment Morgondagg 14,00 €
Mackmyra Moment ist eine Serie von Whiskys nur aus den allerbesten Fässern, von Hand ausgewählt von Master Blender Angela D'Orazio.
Jede Flasche dieser Limited Edition (1600 Flaschen) ist von Hand nummeriert. Nicht kühlgefiltert, ohne Farbstoff. 51,1%
Süd-Afrika
Bains Cape Mountain 3,50 €
Bain's Cape Mountain ist der erste Single Grain Südafrikas. Er ist nach dem Erbauer der Passstraße benannt, an deren Fuß sich die Brennerei befindet.
Nach einer dreijährigen Lagerung in First Fill Bourbonfässern wurde der Grain in neue First Fill Bourbonfässer umgefüllt, um dort für weitere 18-30 Monate zu reifen. 40%
Wales
Penderyn Aur Cymru 5,10 €
Der Mix aus Bourbon- und Madeirafässern machen diesen Single Malt aus Wales komplex und dennoch ausgewogen weich. Der Penderyn hat ein fruchtig frisches Aroma nach Zitrusfrüchten, gelben Äpfeln, Trauben & Sultaninen. Im Geschmack findet sich diese Frische und Leichtigkeit wieder, getrocknete Früchte und eine malzige Süße begleiten sie. 46%
Penderyn Aur Cymru Peated 5,10 €
46%
Penderyn Legend 3,50 €
Der Nachfolger der begehrten Madaira Finished-Ausgabe von Penderyn. Der Penderyn Legend reifte in Ex Bourbonfässern und wurde anschließend in Madeirafässern veredelt. Wie schon der Vorgänger, so zeigt sich auch der Penderyn Legend überaus harmonisch und elegant. 41%
Penderyn Sherrywood 5,10 €
Der einzigartige walisische Whisky zeichnet sich nicht nur durch seine goldene Farbe, seinen weichen, komplexen Charakter und seinen fruchtigen Geschmack aus, sondern auch durch seine für Whisky ungewöhnlich schlichte elegante Flaschenform. Die Penderyn Sherrywood Edition wurde in ex-Bourbon-Fässern und ex-Oloroso Sherry Fässern gereift um ihm seinen vollen und fruchtigen Geschmack zu geben. Er hat die klassische Penderyn Frische, während die Aromen von dunklen Früchten und vollem Toffee sich mit grünen Äpfeln und Haselnüssen vermischen. Am Gaumen voll und süß danach erfrischend trocken, noch etwas süße Noten von Toffee und Rosinen mit einem sehr langen Abgang. 46%
Penderyn Icons of Wales No. 8 6,90 €
In der Serie Icons of Wales werden wichtige Personen oder Begebenheiten der Region geehrt. Die achte Abfüllung bekennt sich patriotisch und steht für das walisische Wort 'Hiraeth', welches die Sehnsucht nach der Heimat und der Herkunft bedeutet. Das Flaschendesign ist den Original-Flaschen aus dem 19. Jahrhundert nachempfunden. 46%