Sonstige Spirituosen je 2cl

Absinthe

Absinthe 77,7  2,50 €

  Die Variante für Hartgesotte mit stattlichen 77,7% vol und dem max. Gehalt an Thujon. 77,7%

Cognac / Weinbrand

Courvoisier VSOP Cognac 4,40 €

Harmonisch abgestimmt, ausbalanciert und fruchtig ist dieser VSOP Cognac und beweist damit wieder einmal, dass Courvoisier Genuss in all seinen Facetten versteht. Das renommierte Cognac-Unternehmen vermählte ihren VSOP aus sechs bis zehn Jahre alten Eaux-de-vie aus dem cœr der französischen Champagne. Reifen durfte der edle Tropfen in Limousin und Tronçais Eichenfässern, welche der hochwertigen Kreation dieses unverwechselbare holzige Aroma verleihen. 

40%

Drouet XO Ulysse 10,50 €

Ein durch und durch perfekter XO Cognac 1er Cru Grande Champagne ist die Kreation von Drouet. Der edle Cognac wird in einer Karaffe präsentiert, die das Werk von Ulysse Dumargue, dem Großvater von Patrick Drouet, würdigt. Seidenweich, ausgewogen und voller Aroma ist dieser Cognac eine wahre Freude für jeden Cognac-Kenner. 40%

Frapin VSOP Cognac 5,60 €

Der Frapin VSOP ist eines der Highlights aus dem erlesenen Sortiment von Frapin! Ein unglaublich weicher, nuancenreicher Cognac, mit fruchtigen, floralen, aber auch würzigen, kräutrigen Akzenten. Der Frapin VSOP reifte acht Jahre lang in Fässern aus französischer Limousineiche.
Ausgezeichnet mit einer Goldmedaille im Rahmen der World Spirit Competition 2001. 40%

Hennessy VS Cognac 4,40 €

Mit dem Hennessy VS kreiert die Cognac-Größe einen der bekanntesten, französischen Weinbrände der Welt. Bereits seit 1765 stellt das Unternehmen, mittlerweile in der achten Generation, Cognac her und zeigt Genießern aus aller Welt, wie man Weintrauben noch weiter veredeln kann. Die Kreation ist eine runde und harmonische Vermählung von rund 40 verschiedenen Eaux de vie. In neuen Eichenfässern gereift, ist der Hennessy VS kräftig, duftend und wartet mit einem lebhaften, betörenden Charakter auf. Mit seinen gerösteten und fruchtigen Noten ist der feine Tropfen vielseitig einsetzbar. 40%

Naud VS Fine Cognac 3,60 €

Für den Naud Cognac VS werden zwei verschiedene Eaux-de-Vies miteinander vermählt: Ein Destillat von Wein des Cognac-Anbaugebiets Bons Bois, das in kleinen Eichenholzfässern zwei Jahre reift, bildet etwa 90 % des Blends. Die restlichen 10 % stammen aus Weinbrand der Petite Champange, die dem Cognac durch zweijährige Reifung in neuen Eichenfässern Finesse und Struktur gibt. 40%

Remy Martin 1738 Accord Royal Cognac 6,50 €

Für den 1738 Accord Royal werden Eaux de Vie aus der Grande und der Petite Champagne miteinander vermählt. Zuvor reiften sie in getoasteten Fässern aus französischer Limousineiche. 1738 war ein weiteres, äußerst wichtiges Jahr für Remy Martin. In ebendiesem Jahr gestattete seine Majestät Ludwig der XV dem Traditionshaus per königlichem Dekret (Accord Royal) die Nutzung weiterer Weideflächen für den Anbau ihrer Weine. Das war zu der Zeit ein außergewöhnliches Privileg, da der Nahrungsmittelanbau vor Weinkultivierung ging und neue Weinberge selten bis gar nicht genehmigt wurden. 40%

Grappas

Andrea da Ponte Vecchia Grappa di Prosecco 3,50 €

 Das feine Erzeugnis Andrea da Ponte Vecchia Grappa di Prosecco durchläuft eine 8-jährige Lagerung und Reifung in Fässern aus Limousin-Eiche, bevor es in den Handel gelangt. Mild und harmonisch, mit einem fruchtigen Bouquet und leicht balsamischer Note kommt dieser noble Tropfen beim Kenner ins Glas. 42%

Cambio Grappa di Nero d'Avola 4,50 €

Aus der kraftvollen sizilianischen Rebsorte wird ein Grappa destilliert, dessen herausragende Geschmacksfülle und die perfekte Harmonie begeistern. 40%

Nonino Grappa Vuisinâr Riserva  3,20 €

Nach der Destillation reift der Grappa Vuisinâr Riserva bis zu drei Jahren in kleinen Fässern aus Wildkirsch-Holz. Dabei erhält der Tresterbrand seine helle Bernsteinfarbe und einen besonders runden Geschmack 41%

Likör

Drambui  3,50 €

 Drambuie ist mehr als ein Malt Whisky und mehr als ein Likör. Denn Drambuie wird nach einem alten, königlichen Rezept, auf der Basis edler, bis zu 17 Jahre alter Malt Whiskys, schottischem Heidehonig und geheimnisvollen Kräutern komponiert. 40%

Karloff Tatratea 72 Outlaw Likör  3,30 €

   Der Likör ist keineswegs die richtige Spirituose für Anfänger. Erfahrene Genießer werden jedoch wissen, wie sie solch einen scharfen und großartigen Tropfen handhaben müssen. 72%

Tequila/Mezcal

Del Maguey Crema de Mezcal – Agavensirup trift auf Mezcal  4,70 €

 Der Del Maguey Crema de Mez

cal ist das Ergebnis der Verbindung von Del Maguey San Luis del Rio Mezcal und dem unvergorenen Sirup der gerösteten Agavenherzen, Agavenhonig genannt. Er wird aus wild wachsenden Agaven der Sorte Espadin im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca hergestellt. Dabei legt Del Maguey großen Wert auf Tradition und die Einbindung der Einheimischen. In Kooperation mit kleinen Familienbetrieben aus abgeschiedenen Dörfern entstehen so ganz besondere Mezcals, von denen jeder einzelne den individuellen Charakter des jeweiligen Ortes und Herstellungsverfahrens widerspiegelt. 42%

Don Julio Reposado – Tequila aus 8-monatiger Lagerung 5,70 €

 Vier Mal so lange wie der Industriestandard für Reposado Tequila – insgesamt 8 Monate lang – lagert Don Julio seinen Reposado ein. Dabei kommen Fässer aus amerikanischem Weißeichenholz zum Einsatz. Der Tequila profitiert von der langen Holzfasslagerung – nicht nur mit seiner bernstein-goldenen Farbe 38%

El Jimador Blanco – weißer Tequila aus der blauen Weber-Agave 3,50 €

 Jugendlich mit einem spannend frischen Twist, so lässt sich der Charakter des El Jimador Blanco Tequilas beschreiben. Die Herstellung erfolgt zu 100 % aus der blauen Weber-Agave im Bundesstaat Jalisco. Das Wort „Jimador“ kommt aus dem mexikanischen Spanisch und bezeichnet die Erntearbeiter auf den Agaven-Plantagen, deren harte Arbeit unter der gleißenden Sonne die renommierte Tequila-Brennerei mit ihrem Markennamen würdigen möchte. Nach der Ernte, die bis heute von Hand erfolgt, werden die Piñas, also die reifen Früchte, in Stücke geschnitten und in speziellen Öfen über mehrere Tage gegart. Wie es sich für einen klaren Tequila gehört, wird die Spirituose nach der doppelten Destillation ohne Holzfassreifung in die Flaschen abgefüllt. 38%

Herradura Reposado Tequila – ungewöhnlich lange gereifter Tequila 3,70 €

Seit der Herradura Reposado 1974 auf den Markt kam, erfreute der Tequila sich über einen rasant wachsenden Freundeskreis und gehört mittlerweile weltweit zu den beliebtesten Tequilas, was nicht zuletzt an der sorgfältigen und zeitaufwendigen Herstellung liegt. Denn selbst für einen Reposado darf der 100 % aus Agaven gewonnene Tequila aus dem mexikanischen Bundesstaat Jalisco ungewöhnlich lange reifen. So verbringt er 11 Monate in ausgekohlten Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Während dieser Zeit entwickelt er eine schöne Bernsteinfarbe sowie einen herrlich intensiven Agaven-Geschmack. 40%

Lunazul Reposado Tequila – in Eichenfässern gereifter 100 % Agave Tequila 3,50 €

Der Lunazul Reposado wird zu 100 % aus der Blauen Weber-Agave hergestellt, die im mexikanischen Guadalajara mühsam von Hand geerntet wird. Master Distiller Francisco Quijano versteht es bestens, aus den drei Ingredienzen Agave, Wasser und Hefe einen hervorragenden Tequila kreieren. Damit Lunazul Reposado sein feines Aromenspiel voll entwickeln kann, darf er für einige Monate in ausgewählten Eichenfässern, in denen zuvor amerikanischer Bourbon lagerte, reifen. Lunazul Reposado verleiht fruchtigen Tequila-Cocktails eine spannende Tiefe und Komplexität. 40%

Patron Reposado – 100 % Agave Tequila der Hacienda Patrón 5,00 €

Der Patrón Reposado ist ein 100 % Agave Tequila der familiengeführten Hacienda Patrón im mexikanischen Bundesstaat Jalisco, wo die Blaue Weber Agave in einem Hochland auf 2100 Metern über dem Meeresspiegel wächst. Die Agaven-Herzen, Piñas genannt, werden nach der Ernte etwa 79 Stunden lang in Backsteinöfen gekocht und anschließend per Walzenmühlen und durch die Tahona-Methode, also mit einem traditionellen Steinrad, gepresst. Die Fermentierung erfolgt unter Zugabe eines selbstgezüchteten Hefestamms in großen Holzbottichen. Nach der zweifachen Destillation reift Patrón Reposado Tequila mindestens zwei Monate in amerikanischen Eichenfässern. Während dieser Reifezeit nimmt er die Farbe und die Noten des Holzes an und bildet geschmacklich so eine Brücke zwischen Patrón Silver und dem 12 Monate gereiften Patrón Anejo. Patrón Spirits hat sich in den letzten Jahren bei Kennern auf der ganzen Welt einen Namen für seine exklusiven Tequilas gemacht, und Patron Reposado gehört zu den meistverkauften. Das edle Flaschendesign mit dem runden Naturkorken und der Biene auf dem Etikett ist mittlerweile zum Markenzeichen der Destillerie geworden.40%

Vodka

Danzka Vodka Currant  2,00 €

   Ein subtiler mit Beeren aromatisierender Wodka, durchzugen mit einem Hauch von der Süße der Johannesbeere.  40%