Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen in unserem Gasthof "Zur Ziegelhütte" Sie finden uns im Herzen des Idsteiner Landes. Ein idealer Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Wir liegen ein wenig abgelegen direkt am Bahnhof.

Wir sind im Mai 2011 ausgezogen, um Gastfreundschaft, Gemütlichkeit und leckeres, frisches Essen zu vereinen. Bei uns darf sich jeder wohlfühlen. Egal, ob alt oder jung oder nur auf ein Bier oder ein Glas Wein. Unser Anspruch ist es, hochwertige, regionale Produkte – das gilt fürs Essen genauso wie für Getränke – auf das saisonale Angebot abgestimmt frisch zuzubereiten. Wir kochen wirklich mit Leidenschaft Hausmannskost – bodenständig, aber mit Pfiff. Deshalb achten wir bei der Auswahl unserer Produkte auf Herkunft und Beschaffenheit und verzichten vollständig auf künstliche Aromen und Geschmacksverstärker und da machen wir keine Kompromisse.

So stammen unser Fleisch- und Wurstwaren vom Metzger unseres Vertrauens, unsere Eier und Kartoffeln vom Bauern Libbach aus der unmittelbaren Nachbarschaft, unsere Weine von hiesigen Reben im Umkreis von 75 km, unser Salat und Gemüse überwiegend vom Mainzer Acker und der Apfelwein von Taunus Obstbäumen.

Sie erreichen uns entweder mit dem Zug und wir haben auch mehr als genügend Parkplätze in unmittelbarer Nähe direkt vor dem Gasthof zur Verfügung.

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihr persönliches Fest, welches wir mit einem abgestimmten Angebot für Sie zu einem Erlebnis machen. Sprechen Sie uns an.

Die Ziegelhütte, Marion, Martin und Team freuen sich auf Ihren Besuch

Öffnungszeiten

Lieber früher als später!

Die Supermärkte haben schon angefangen die Lebkuchen in die Regale zu drapieren, die Temperaturen werden zaghaft aber beständig kühler und die Ziegelhütte stellt sich langsam, aber sicher auf das Weihnachtsgeschäft ein. Damit Sie dem ganzen Trubel in der anstehenden Vorweihnachtszeit mit Gelassenheit entgegenblicken können, freuen Sie sich auf unsere Whisky Adventskalender-Füllung, mit welcher Sie dem Whisky-Liebhaber im Familien- oder Freundeskreis bestimmt eine große Freude bereiten können. Für unsere Rum-Genießer haben wir auch wieder die Adventskalender-Füllung mit Rum. Jetzt in unserem Shop bestellen, dann sind Sie für die gemütliche Adventszeit bestens vorbereitet! Whisky: https://www.ziegelhuette-idstein.de/ausserhaus?src=mic&g=239534&a=850872 Rum: https://www.ziegelhuette-idstein.de/ausserhaus?src=mic&g=239534&a=850873
15. Okt. 2025 um 09:00 Uhr

Rückblick: Whisky-Weltreise-Tasting

Eine kulinarische Reise durch sechs Länder und ihre Whisky-Kultur Am vergangenen Wochenende haben wir uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Whiskys begeben. Unser Tasting stand unter dem Motto „Whisky-Weltreise“ und führte uns von Europa über Asien bis nach Amerika. Insgesamt haben wir sechs außergewöhnliche Whiskys aus verschiedenen Ländern verkostet, die jeweils ein Stück ihrer Heimat in sich tragen. Hier folgt ein Rückblick auf diesen genussvollen Abend und die einzelnen Whiskys, die wir gemeinsam entdeckt haben. 1. Paprocky Single Malt – Polen Den Auftakt machte der Paprocky Single Malt aus Polen. Dieser noch relativ unbekannte Whisky überraschte uns mit einer feinen, leicht malzigen Note und einem Hauch von Vanille. Trotz seiner Jugend zeigte er bereits eine angenehme Tiefe und einen harmonischen Abgang. Besonders die milde Würze und der unerwartet runde Geschmack überzeugten viele Teilnehmer und machten neugierig auf weitere polnische Whiskys. 2. Slyrs Bavarian Malt Whisky – Deutschland Als nächstes stand der Slyrs Bavarian Malt Whisky aus Bayern auf dem Programm. Slyrs zählt zu den Pionieren der deutschen Whiskyszene und präsentierte sich mit fruchtigen Aromen, einem Hauch von Honig und einer subtilen Eichenholznote. Die typische bayerische Handwerkskunst spiegelte sich im weichen, ausgewogenen Geschmack wider. Für viele war dieser Whisky ein Highlight und Beweis dafür, dass Deutschland in Sachen Whisky durchaus mithalten kann. 3. Suntory Whisky Toki – Japan Mit dem Suntory Whisky Toki reisten wir nach Japan. Dieser Blend aus verschiedenen Destillerien ist bekannt für seine Leichtigkeit und Eleganz. In der Nase zeigte er florale Noten und ein wenig grüne Äpfel, am Gaumen überzeugte er mit einer klaren, frischen Struktur und einem angenehm würzigen Finish. Die japanische Präzision und der Fokus auf Harmonie machten den Toki zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne. 4. Eagle Rare 10 Jahre – USA Weiter ging es in die USA mit dem Eagle Rare 10 Jahre, einem klassischen Kentucky Straight Bourbon. Hier dominierten kräftige Vanille- und Karamellnoten, begleitet von getrockneten Früchten und einem Hauch von Leder. Die Reifung über zehn Jahre verlieh diesem Bourbon eine angenehme Tiefe und Komplexität, die besonders Fans amerikanischer Whiskys begeisterte. 5. Kavalan Concertmaster Port Cask – Taiwan Der Kavalan Concertmaster Port Cask aus Taiwan brachte Exotik ins Glas. Gereift in Portweinfässern, zeigte dieser Whisky eine beeindruckende Kombination aus Süße, Fruchtigkeit und einem samtigen Mundgefühl. Aromen von Beeren, dunkler Schokolade und ein langes, weiches Finish machten ihn zu einem echten Favoriten des Abends. Die Innovationskraft der taiwanesischen Destillerie war deutlich spürbar. 6. Säntis Malt Edition Himmelberg – Schweiz Den Abschluss bildete der Säntis Malt Edition Himmelberg aus der Schweiz. Mit seiner Reifung in Bierfässern brachte er eine besondere Malznote und einen Hauch von Rauch ins Spiel. Die Kombination aus alpiner Frische und würzigen Aromen verlieh diesem Whisky einen einzigartigen Charakter, der noch lange in Erinnerung blieb. Fazit Unser Whisky-Weltreise-Tasting war ein voller Erfolg und bot einen spannenden Einblick in die Vielfalt und Kreativität der internationalen Whiskyszene. Jeder Whisky erzählte seine eigene Geschichte und spiegelte die jeweilige Herkunft und Handwerkskunst wider. Es war eine gelungene Mischung aus Tradition und Innovation, die uns allen Lust auf weitere Entdeckungsreisen gemacht hat. Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Tasting!
14. Okt. 2025 um 19:00 Uhr